Hat die Ampel die Ukraine aufgegeben, Herr Kiesewetter?
Shownotes
Inhalt:
In dieser Folge begrüßen wir Roderich Kiesewetter, Bundestagsabgeordneter und Experte für Außen- und Sicherheitspolitik. Er gibt uns einen tiefen Einblick in die aktuellen Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung für die Ukraine. Was sind die wichtigsten Maßnahmen, und welche strategischen Überlegungen stehen hinter den Kürzungen der Bundesregierung? Welche Herausforderungen und Chancen gibt es bei der Unterstützung der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression? Roderich Kiesewetter teilt seine Einschätzungen und diskutiert die politischen und militärischen Implikationen.
Wir blicken außerdem gemeinsam auf den Marsch zum Gedenken 2024 zurück, der an die Toten der Bundeswehr erinnert. Was waren die zentralen Themen dieses Jahr, und welche Botschaften wurden vermittelt? Wir sprechen über die Bedeutung dieses Gedenkens in einer Zeit, in der die Welt erneut mit Konflikten und Kriegen konfrontiert ist.
In unserer Rubrik "Was Clausewitz schon wusste" tauchen wir dieses Mal in den kürzesten Krieg der Geschichte ein und was das Deutschen Reiches damit zu tun hat. Eine spannende Anekdote für alle, die sich für Strategie und Militärgeschichte interessieren.
Feedback und Anregungen gerne an obk@charlie-delta-uniform.de
Folge uns auf Twitter und Instagram für Updates und Diskussionen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Neuer Kommentar