Das Ende der Neutralität!?

Shownotes

Shownotes für Episode 13 des Podcasts "Lagebild"

In Episode 13 tauchen wir wieder tief in aktuelle sicherheitspolitische Themen ein:

Rubrik "Meldung":
Wir sprechen über einen Artikel des Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak. Er fordert ein stärkeres politisches Engagement Deutschlands im Libanon, was er auch in einem Spiegel-Namensbeitrag ausführlich darlegt. Was bedeutet das für die deutsche Außenpolitik im Nahen Osten?

Den ganzen Artikel gibt es hier: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/libanon-paul-ziemiak-zum-krieg-im-libanon-damit-die-zedern-wieder-bluehen-a-4fb6b870-47d9-4835-a29f-80ade13353d7

Rubrik "LVU" (Lage, Verlauf, Ursachen):
Peter, Julia und Aaron diskutieren die Rolle von Neutralität in der globalisierten Welt. Kann es überhaupt noch echte Neutralität von Staaten geben, oder zwingt die internationale Vernetzung jeden Staat, Partei zu ergreifen?

Rubrik "Was Clausewitz schon wusste":
Peter erinnert an die Völkerschlacht bei Leipzig und reflektiert darüber, wie dieses Ereignis in der deutschen Geschichte rezipiert wurde. Welche Lehren können wir heute noch daraus ziehen?

Zum Schluss noch ein Hinweis: Besucht unsere Website Charlie-Delta-Uniform.de für weiterführende Informationen und zusätzliche Inhalte.

Viel Spaß beim Zuhören!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.